Fahrerlose Transportsysteme (FTS) Elektroflurbahnen (EFBi - EFBii) Merkmale:
EFB auf dem Vormarsch
Unternehmen der ROFA realisieren den automatischen Flurtransport im innerbetrieblichen Materialfluss und in der Fertigungsverkettung mit steigender Tendenz durch Elektroflurbahnen. Diese Systeme zeichnen sich aus durch niedrige Beschaffungs- und Betriebskosten bei Einsatz von modernster Technik. EFB ii
Merkmale:
EFBi Schwerlast
Merkmale:
EFBi
Merkmale:
Video ansehen
![]() Stapler & Gabelstapler | Baureihe Phoenix Merkmale:
Mit den fahrerlosen Gabelfahrzeugen der Baureihe Phoenix lassen sich Paletten, Gitterboxen und andere Behälter bodeneben oder an höherliegenden Bereitstellplätzen aufnehmen und abgeben. Die Hubgabeln werden bei den frei navigierenden Fahrzeugen direkt über oder zwischen den Radarmen abgesenkt. Der kleine Wendekreis ermöglicht das Lasthandling bei begrenzten Platzverhältnissen. Lastträger, Steuerungsteil mit Antrieb und Batterie sind hintereinander angeordnet. Ausführungen: Gabelhochhubwagen, Radarmstapler, Regalstapler, Schubmaststapler, Gegengewichtsstapler, Seitenschubstapler, Teleskopgabelstapler. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochregalstapler | Baureihe Mayesto Merkmale:
Der fahrerlose Hochregalstapler der Baureihe Mayesto eignet sich besonders für das Ein- und Auslagern von Paletten, Gitterboxen und anderen Behältern in Hochregallagern. Der automatische Schmalgangstapler ist mit einem Teleskoptisch ausgestattet, dessen Zinken wie bei einem Regalbediengerät nach rechts und links ausfahren, um die Ladeeinheiten ein- und auszulagern. Alternativ ist die Ausstattung mit einer Schwenkschubgabel möglich. ![]() ![]() ![]() Schlepper & Plattformwagen | Baureihe Caesar Merkmale:
Ausführungen: Plattformwagen, Unterfahrschlepper, Schlepper. ![]() ![]() ![]() ![]() Simple Solution | Motormouse Die Baureihe Motormouse kennzeichnet eine hohe Funktionalität bei Fahrzeugkosten, die weit unterhalb denen für traditionelle Systeme liegen. Die Fahrzeuge können mit unterschiedlichen Lastaufnahmemitteln versehen und so für nahezu jede Transportaufgabe in allen Branchen ausgerüstet werden. Der modulare Aufbau und der Einsatz robuster Komponenten machen diesen Fahrzeugtyp besonders service- und wartungsfreundlich. ![]() ![]() Serviceroboter | Casero ![]() Schwerlasttransporter | Baureihe Caesar Merkmale:
Die fahrerlosen Schwerlastfahrzeuge der Baureihe Caesar transportieren große und schwere Lasten von bis zu 63 Tonnen. Für den Einsatz im Außenbereich sind die Fahrerlosen Transportsysteme für alle Witterungen ausgelegt. ![]() ![]() ![]() ![]() Sonderfahrzeuge Merkmale:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Edelstahl Varianten ![]() ![]() ![]() LogOS | Logistic Operating System Mit dem multifunktionalen Logistic Operating System LogOS bieten wir eine eigene Steuer- und Leitsoftware an, die die innerbetrieblichen Transportsysteme steuert, Maschinen überwacht, Material- und Warenflüsse koordiniert und verfolgt und dabei alle gängigen Lagertypen organisiert und verwaltet. Externe Fahrzeuge, wie Gabelstapler und Krane, sowie Fördertechniken und Hochregallager können ebenso in das Gesamtsystem integriert werden wie Aufzüge, Brandschutztore und Sicherheitseinrichtungen. LogOS hält für die gängigen ERP- und Warenwirtschaftssysteme Standardschnittstellen bereit, die eine schnelle und kostengünstige Integration in bereits bestehende IT-Strukturen ermöglichen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von LogOS garantiert den Kunden eine zukunftssichere Investition. ![]() ![]() ![]() |
Produkte
|